Azubis und Studierende
Wir beraten Euch bei der Studienwahl und der Erstellung einer individuellen Bewerbungsmappe. Individuelle Konzepte und Arbeiten werden besprochen, genauso werden verschiedene Techniken und Materialien vorgestellt und erprobt. Selbständiges Arbeiten ist die Grundlage für eine aussagekräftige Mappe. Daher stehen die eigenen Ideen und Entwürfe stets im Vordergrund.
35-stündiger Mappenkurs mit Laura Catania und Erika Hock
Kursgebühr: 240 € für insgesamt 35 Stunden
Kurstermine: Der nächste Termin steht leider noch nicht fest. Weitere Informationen finden Sie hier.
Max. Teilnehmer*innenzahl: 15
Erika Hock, *1981, studierte an den Kunstakademien in Münster, Düsseldorf und Ghent, sie erhielt bereits mehrere Stipendien und Preise wie den Förderpreis für Bildende Kunst des Landes NRW 2012 sowie den Nam June Paik Young Talents Award 2010 und hatte bereits zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland (www.erikahock.de).
Information und Anmeldung
Tel. +49 241 1807-115
museumsdienst@mail.aachen.de
Ggf. kann dieser Kurs durch das Bildungs- und Teilhabepaket finanziert werden.
Mehr Informationen unter: www.jobcenter-staedteregion-aachen.de/fuer-arbeitsuchende/bildungs-und-teilhabepaket.html
Antragsformular Stadt Aachen
Antragsformular StädteRegion Aachen
Bist Du auf der Suche nach spannender Kunst, netten Leuten, Partys und interessanten Kulturangeboten? Willst Du kreativ werden, diskutieren, reisen und neue Dinge erleben? Das Angebot der JUNGEN FREUNDE richtet sich an Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende, junge Berufstätige und alle, die Kultur aktiv erleben wollen. Als Mitglied - 15 EUR ermäßigt (Schüler*innen, Student*innen, Azubis) und 36 EUR (Berufstätige) Vollzahler - hast Du kostenlosen Eintritt in alle Aachener Museen; Du bekommst Einladungen zu spannenden Vorträgen und Filmabenden, Partys, Vernissagen, Kunstreisen und die Möglichkeit, in einem unserer Workshops selbst kreativ zu werden. Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen!
Auch dieses Jahr lockt die LUFO Bar der „Jungen Freunde Ludwig Forum“ von Juni bis September Student*innen, junge Berufstätige und andere Neugierige in den Hof. Ein spannendes, wechselndes Programm, kühle Drinks und eine originelle Bar-Architektur, die zusammen mit Student*innen der Fachhochschule Aachen entwickelt und gebaut worden ist, laden zum gemütlichen Chillen im Hof der alten Schirmfabrik in der Jülicher Straße ein.
Das Veranstaltungsformat verwandelt die Außenkulisse des Ludwig Forum in eine Art Strandbar und lädt damit ein zum Freund*innen treffen, neue Leute kennenlernen, sich mit Kunstinteressierten austauschen.
Im Sommer, an jedem ersten Donnerstag im Monat!
Jeweils 18-22 Uhr, Eintritt frei
Jeden ersten Mittwoch im Monat laden die „Jungen Freunde Ludwig Forum“ ab 19.30 Uhr zum Stammtisch ein. Du bist begeisterte*r Kunstliebhaber*in oder blutige*r Anfänger*in, bereits seit Jahren Mitglied oder einfach nur neugierig? Ganz egal, jede*r Kunstfreund*in zwischen 18 und 35 Jahren ist herzlich willkommen teilzunehmen. Sich untereinander kennen zu lernen, Freund*innen treffen, über Kunst und Kultur austauschen, gemeinsame Aktivitäten planen – alles kann, nichts muss.
Jeden ersten Mittwoch im Monat
jeweils ab 19.30 Uhr
Mehr Informationen unter
www.facebook.com/jungefreundeludwigforum
Jülicher Straße 97–109
52070 Aachen
Tel. +49 241 1807-104
Fax +49 241 1807-101
info@ludwigforum.de
Öffnungszeiten Museum
Di–So 10–18 Uhr
Do 10–20 Uhr (außer an Feiertagen)
Öffnungszeiten Bibliothek
Di–Fr 13–17 Uhr
Fragen zu Führungen / Workshops?
Tel. +49 241 1807-115
museumsdienst@mail.aachen.de