Noemi Weber / Nobuyuki Osaki

Eröffnung: Samstag 21.10.2017, 18 Uhr

Paralleleröffnungen
Sa 21.10.2017, 15 Uhr Kunsthaus NRW Kornelimünster
Sa 21.10.2017, 19 Uhr Neuer Aachener Kunstverein

Auf konzentriertem Raum zeigt die Doppelausstellung wie unterschiedlich zeitgenössische KünstlerInnen sich mit Farbe auseinandersetzen. Noemi Weber entwickelte für das Ludwig Forum für Internationale Kunst eine ortsbezogene Arbeit, in der sich die Stofflichkeit der Farbe zum Raum positioniert und die Grenzen zwischen Plastik und Malerei aufweichen.

In der Videoinstallation von Nobuyuki Osaki löst sich eine Landschaftsdarstellung zeitlupenartig in stofflose Farbschlieren auf. Der hypnotische Effekt mutet digital an, wird aber durch einen tatsächlichen Schmelzungsprozess von Farbpartikeln hervorgerufen.

Die Präsentation ist Teil des Forschungsprojekts Die Erfindung der Neuen Wilden.

 

Kurator: Benjamin Dodenhoff

Kuratorisch- wissenschaftliche Assistenz: Ramona Heinlein




Shining Mountain / Climbing the World, 2012, 7 min. 42 sec. loop., Videostills.

Aufgrund von technischen Problemen steht unsere Website derzeit nur eingeschränkt zur Verfügung. 
Wir bitten um Ihr Verständnis!

Ludwig Forum Aachen
Jülicher Straße 97–109
52070 Aachen
Tel. +49 (0)241 1807-104
Fax +49 (0)241 1807-101
info[at]ludwigforum.de

Öffnungszeiten
Di–Mi 13–17 Uhr
Do 10–20 Uhr
Fr–So 10–17 Uhr
Montag geschlossen

Gemeinsam morgens ins Museum:
Für gebuchte Gruppen und bei vorheriger Anmeldung zu öffentlichen Führungen und Kursen ist das Ludwig Forum auch dienstags und mittwochs von 08.30 bis 13 Uhr geöffnet.

Bibliothek
Di–Fr 13–17 Uhr
(vom 13. bis 31. Oktober 2025 bleibt die Bibliothek geschlossen.)
+49 241 1807 118

Führungen und Workshops
+49 241 432 4998
museumsdienst[at]mail.aachen.de

Öffentliche Führungen
Jeden Sonntag, 15 Uhr
Kosten: 3,00 € zzgl. Museumseintritt

Eintrittspreise (reduzierter Eintritt bis 27.11.2025)
Regulär 6,00 €
Ermäßigt 3,00 €

Mehr Informationen zu Ihrem Besuch

Veranstaltungen
28.10.2025, 11:00-13:00 Uhr
29.10.2025 - 17.12.2025
02.11.2025, 15:00-16:00 Uhr
04.11.2025, 12:00-13:00 Uhr
06.11.2025, 17:30-21:00 Uhr
08.11.2025 - 09.11.2025

Informationen in Einfacher Sprache (2015)