Du hast Recht!

Vom 06.09.09 – 25.10.09 wird das Ludwig Forum ganz im Zeichen der Kinderrechte stehen und dazu eine große Kinderausstellung zeigen. Komplementär dazu wird es eine Ausstellung für Erwachsene, ein großes museumspädagogisches Rahmenprogramm, vernetzte Aktionen, Vorträge und Tagungen geben.

Die Ausstellung „Du hast Recht! – Kinder haben Rechte“ wird von Schülern und Schülerinnen der vielen Kooperationsschulen des Ludwig Forums gestaltet. Diese Form der Ausstellungskonzeption soll auch die seit Jahren bestehende hervorragende Zusammenarbeit zwischen Schulen und dem Museum dokumentieren. Das museumspädagogische Rahmen- und Vermittlungsprogramm wird die Erwachsenen, die Institutionen und politischen Entscheidungsträger in die Auseinandersetzung mit den Kinderrechten einbeziehen.

Kinderlounge

Die Mulde wird als Kinderlounge zum zentralen Ort des Gesamtprojekts. Sie lädt ein zum Spielen und Lernen, zum Ausruhen und Entspannen und ist mit vielen Angeboten zum Thema Kinderrechte Ausgangspunkt für den Besuch der Ausstellungen.

Kuratorin: Irmgard Gercke

Aufgrund von technischen Problemen steht unsere Website derzeit nur eingeschränkt zur Verfügung. 
Wir bitten um Ihr Verständnis!

Ludwig Forum Aachen
Jülicher Straße 97–109
52070 Aachen
Tel. +49 (0)241 1807-104
Fax +49 (0)241 1807-101
info[at]ludwigforum.de

Öffnungszeiten
Di–Mi 13–17 Uhr
Do 10–20 Uhr
Fr–So 10–17 Uhr
Montag geschlossen

Gemeinsam morgens ins Museum:
Für gebuchte Gruppen und bei vorheriger Anmeldung zu öffentlichen Führungen und Kursen ist das Ludwig Forum auch dienstags und mittwochs von 08.30 bis 13 Uhr geöffnet.

Bibliothek
Di–Fr 13–17 Uhr
(vom 13. bis 31. Oktober 2025 bleibt die Bibliothek geschlossen.)
+49 241 1807 118

Führungen und Workshops
+49 241 432 4998
museumsdienst[at]mail.aachen.de

Öffentliche Führungen
Jeden Sonntag, 15 Uhr
Kosten: 3,00 € zzgl. Museumseintritt

Eintrittspreise
Regulär 10,00 €
Ermäßigt 6,00 €

Mehr Informationen zu Ihrem Besuch

Veranstaltungen
26.10.2025, 14:00-16:00 Uhr
26.10.2025, 15:00-16:00 Uhr
28.10.2025, 11:00-13:00 Uhr
29.10.2025 - 17.12.2025
02.11.2025, 15:00-16:00 Uhr
04.11.2025, 12:00-13:00 Uhr

Informationen in Einfacher Sprache (2015)