Inspiriert durch die Ausstellung Shu Lea Cheang. KI$$ KI$$ beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten der Abformung. Zunächst wertlose Verpackungsmaterialien werden als Positiv und Negativ in Gips abgeformt und durch vielfältige Bearbeitung verändert. So entsteht etwas Neues, mit dem wir weiterarbeiten werden. Etwas, das intuitiv im händischen Prozess entsteht. Etwas, das mit uns zu tun hat, sich sinnvoll anfühlt und/oder einfach Spaß macht.
Der Workshop HI statt KI bietet einen Kontrast zu der hoch technologisierten und vernetzten Welt, die in der Ausstellung beleuchtet wird und schafft Zeit für das eigene analoge Tun. Die Formen, die während des Prozesses entstehen, werden zu einer kleinen Serie gestaltet und am Ende in Keramik umgesetzt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wohl aber Neugier und Offenheit für den Prozess.
Do, 15.01., 22.01., 29.01., 05.02., 05.03. und 19.03.2026
19 – 22 Uhr
Sa, 24.01. und 21.02.2026
10.30 – 16.30 Uhr
220 €, ermäßigt 176 €
In der Kursgebühr enthalten sind ein Grundstock an benötigten Materialien.
Weitere Materialien werden nach Verbrauch gesondert gezahlt.
Barbara Brouwers, Künstlerin
max. 8 Teilnehmer*innen
Wir möchten unsere Workshops und Kurse möglichst barrierefrei und inklusiv gestalten. Informieren Sie uns gerne schon bei der Anmeldung über individuelle Bedürfnisse per Email an museumsdienst[at]mail.aachen.de oder telefonisch unter 0241 432 4998.
Hinweis zu den Räumlichkeiten:
Der Zugang zu beiden Ebenen der Kunstwerkstatt ist für Rollstuhlnutzende und mobilitätseingeschränkte Personen möglich.
Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich nur im Untergeschoss des Museums und sind über einen Fahrstuhl im Eingangsbereich des Museums zu erreichen.