Alice Smeets ist 1987 im deutschsprachigen Teil von Belgien geboren. Fasziniert von Dokumentarfotografie, lernte sie ihr Handwerk als Assistentin des Magnum Fotografen Philip Jones Griffiths. Sie fotografiert vornehmlich soziale und kulturelle Themen, zur Zeit arbeitet sie an einer Serie über Haiti sowie über moderne Hexenkunst in Europa und in den USA. Smeets hat unter anderem den „Unicef – Fotografie des Jahres 2008-Preis“ und den „Canon Profifoto Förderpreis“ 01/08 gewonnen, sie war Finalistin des Inge Morath-Preises 2008 und ausgewählt für den Eddie Adams Workshop XXI. Für ihr Haitiprojekt wurde sie von der belgischen „Fondation de la Vocation“ 2009 ausgezeichnet. Im September 2009 wird im Ludwig Forum für Internationale Kunst ihre erste Einzelausstellung gezeigt. Im Zentrum stehen dabei ihre Fotografien des Alltags von Kindern in Haiti.
Kuratorin: Dr. Brigitte Franzen
Alice Smeets, Werke der Ausstellung