Künstlerinnenpreis Nordrhein-Westfalen

Der 14. Künstlerinnenpreis des Landes Nordrhein-Westfalen geht an Anja Schrey und Vera Lossau. Die beiden diesjährigen Preisträgerinnen wurden von einer Fachjury unter dem Vorsitz von Dr. Brigitte Franzen, Direktorin des Ludwig Forums für Internationale Kunst in Aachen, unter 258 Bewerberinnen ausgewählt. „Beide Künstlerinnen überzeugten die Jury mit ihrer herausragenden Bildsprache“, sagte Kulturstaatssekretär Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff zur Entscheidung der Jury. Frauenminister Armin Laschet hob hervor: „Der Künstlerinnenpreis verfolgt das Anliegen, die Qualität der künstlerischen Werke von Frauen öffentlich sichtbarer zu machen; damit leistet er auch einen wichtigen Beitrag zu mehr Chancengleichheit im Kunstbetrieb.“

Anja Schrey wird mit dem mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis ausgezeichnet. Mit ihr, so die Jury, werde eine Künstlerin geehrt, die „durch ihren Facettenreichtum Vorbildfunktion für eine nachwachsende Generation“ hat. Und weiter: „Das Gesamtwerk von Schrey ist von seiner komplexen Analyse unserer visuellen Alltagskultur geprägt. Ausgehend von detaillierten Studien über Stofflichkeit und Absurdität alltäglicher Objekte, wie zum Beispiel Taschentücher, Vorgärten oder bürgerlicher Interieurs, entwickelt sie in der jüngsten Zeit großformatige Buntstiftzeichnungen von Einzelpersonen oder Paaren. Immer wieder thematisiert sie dabei in Nahsicht nicht nur die menschliche Figur, sondern auch ihr eigenes Abbild. Die Frage des Konterfeis, seiner Materialität und Performance, stehen dabei im Mittelpunkt des Interesses. Die jüngste Serie der Hände zeigt das malerische Werkzeug an sich.“

Vera Lossau erhält den mit 5.000 Euro dotierten Förderpreis des seit 1994 erstmals im Bereich Malerei ausgelobten Künstlerinnenpreis NRW 2009. Aus der Begründung der Jury: „Im Spiel mit klassischen Positionen von Malerei und Kunstgeschichte schafft Vera Lossau auf konzeptueller Basis eine den Dialog mit dem realen Raum suchende Malerei, die das traditionelle Tafelbild experimentell auslotet und überschreitet. Ihre nicht lineare Arbeitsweise führt zu offenen spartenübergreifenden Bildfindungen.“ Der nordrhein-westfälische Staatssekretär für Kultur Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff wird die Preise am 1. Oktober 2009 um 18 Uhr im Ludwig Forum für Internationale Kunst in Aachen verleihen und die Ausstellung der beiden Preisträgerinnen eröffnen.

Weitere Informationen unter www.frauenkulturbuero-nrw.de

Kuratorin: Dr. Brigitte Franzen

Ludwig Forum Aachen
Jülicher Straße 97–109
52070 Aachen
Tel. +49 (0)241 1807-104
Fax +49 (0)241 1807-101
info[at]ludwigforum.de

Öffnungszeiten
Di-So 10-17 Uhr
Do 10-20 Uhr
Montag geschlossen

Bibliothek
Di-Fr 13-17 Uhr

Führungen und Workshops
+49 241 432 4998
museumsdienst[at]mail.aachen.de

Öffentliche Führungen
Jeden Sonntag, 15 Uhr
Kosten: 2,00 € zzgl. Museumseintritt

Eintrittspreise
Regulär 6,00 €
Ermäßigt 3,00 €

Mehr Informationen

Veranstaltungen
08.05.2025 - 10.07.2025
11.05.2025, 14:00-16:00 Uhr
11.05.2025, 15:00-16:00 Uhr