
Das Museum ist ein Ort der Kunst, Kommunikation und des Lernens. Was wird ausgestellt? Wer darf ausstellen? Welche Themen werden präsentiert? Wer bekommt eine Stimme? Wer wird gehört? Welche gesellschaftlichen Strukturen und Weltbilder repräsentieren die Sammlungen und Ausstellungen der Museen und wer bestimmt darüber? Diese und noch weitere relevante Themen zur Institution Museum werden von Frau Dr. Rahab Njeri vorgestellt. Die Veranstaltung wird organisiert in Zusammenarbeit des Kollektivs Schwabinggrad Ballett & Arrivati mit Kemet Awards for Achievement in African Languages. Der Vortrag findet in englischer Sprache mit deutscher Zusammenfassung statt, die Diskussion wird in Deutsch und Englisch stattfinden.
Nur Museumseintritt. Es gilt die 2G-Regel.
Dr. Rahab Njeri ist Historikerin, Community-Aktivistin und Mutter von zwei Kindern. Sie studierte an der Universität Köln und promovierte an der Universität Trier. Ihre Forschungsgebiete und akademischen Interessen sind u.a. Postcolonial und Gender Studies, Africana Studies und Migration Studies. Aktuell ist sie Referentin für Rassismuskritik und Antidiskriminierung im Referat Gender & Diversity Management an der Universität zu Köln.