Ted Gaier liest aus „Argumentepanzer“

Beat the System! Provokation Kunst

Lesung mit Plattenspieler und kleiner Showeinlage

Ted Gaier schreibt als teilnehmender Beobachter über Proteste in Athen und Prag, über den Widerstand gegen einen Großinvestor, über strukturellen Rassismus im Theater sowie über Marketing im Musikbusiness. 

Er untersucht linke Geschichtsschreibung und frühere Avantgarden. Er erklärt gesellschaftliche Entwicklungen mit popkulturellen Phänomenen. Zugleich hinterfragt Gaier seine Arbeit mit den Goldenen Zitronen oder dem Schwabinggrad Ballett. Seine Offenheit und Klarheit, die Ironie, aber auch die Selbstzweifel des Künstlers und Aktivisten prägen diesen Band aus Artikeln die in den letzten 20 Jahren für Zeitungen wie WOZ, taz, Spex, Die Zeit etc. entstanden sind. 

Im letzten Teil des Buches gibt es außerdem eine Auswahl seiner Songtexte. 

Ted Gaier, geboren 1964 in Stuttgart, ist seit 1983 vor allem in Hamburg, zeitweise in Prag, München und Berlin ansässig. Er ist Mitbegründer der Band Die Goldenen Zitronen, seit 1984 als Instrumentalist, Komponist, Texter und Co-Produzent tätig.

Im Rahmen der Ausstellung Beat the System! Provokation Kunst

Nur Museumeintritt. Es gelten die AHA- und 3G-Regeln.

Ludwig Forum Aachen
Jülicher Straße 97–109
52070 Aachen
Tel. +49 (0)241 1807-104
Fax +49 (0)241 1807-101
info[at]ludwigforum.de

Öffnungszeiten (ab September 2025)
Di–Mi 13–17 Uhr
Do 10–20 Uhr
Fr–So 10–17 Uhr
Montag geschlossen

„Gemeinsam morgens ins Museum“:
Für gebuchte Gruppen und bei vorheriger Anmeldung zu öffentlichen Führungen und Kursen ist das Ludwig Forum auch dienstags und mittwochs von 08.30 bis 13 Uhr geöffnet.

Bibliothek
Di–Fr 13–17 Uhr

Führungen und Workshops
+49 241 432 4998
museumsdienst[at]mail.aachen.de

Öffentliche Führungen
Jeden Sonntag, 15 Uhr
Kosten: 3,00 € zzgl. Museumseintritt

Eintrittspreise
Regulär 10,00 €
Ermäßigt 6,00 €

Mehr Informationen

Veranstaltungen
13.09.2025 - 14.09.2025
14.09.2025, 10:00-17:00 Uhr
14.09.2025, 14:00-16:00 Uhr
14.09.2025, 15:00-16:00 Uhr