Mo geschlossen
Di–Mi 13–17 Uhr
Do 10–20 Uhr
Fr–So 10–17 Uhr
Gemeinsam morgens ins Museum:
Für gebuchte Gruppen und bei vorheriger Anmeldung zu öffentlichen Führungen und Kursen ist das Ludwig Forum auch dienstags und mittwochs von 08.30–13 Uhr geöffnet.
Tag der Arbeit (1. Mai 2025), 10–17 Uhr
Christi Himmelfahrt (29. Mai 2025), 10–17 Uhr
Fronleichnam (19. Juni 2025), 10–17 Uhr
An Feiertagen finden die öffentlichen Führungen um 15 Uhr statt.
Bibliothek
Di–Fr 13–17 Uhr
Geschlossen am:
Fettdonnerstag (27. Februar 2025) / Karnevalssonntag (2. März 2025) / Rosenmontag (3. März 2025) / Ostermontag (21. April 2025) / Pfingstmontag (9. Juni 2025) / Heiligabend (24. Dezember 2025) / Erster Weihnachtsfeiertag (25. Dezember 2025) / Silvestertag (31. Dezember 2025)
Geöffnet am Zweiten Weihnachtsfeiertag (26. Dezember 2025) und Neujahrstag (1. Januar 2026)
Aufgrund des derzeitigen Umbaus können Sie das Ludwig Forum bis zum 27.11.2025 zu reduzierten Eintrittspreisen besuchen:
Regulär 6,00 €
Ermäßigt 3,00 €
Ermäßigungen für Studierende ab 21 Jahren, Auszubildende, Besucher*innen bis einschließlich 21 Jahren wohnhaft außerhalb der Stadt Aachen & Städteregion, Ehrenamtspassinhaber*innen und Kurkarteninhaber*innen.
Freier Eintritt für alle Kinder bis 6 Jahren, Besucher*innen bis einschließlich 21 Jahren wohnhaft innerhalb der Stadt Aachen & StädteRegion, Auszubildende der Stadt Aachen, Menschen mit Beeinträchtigung sowie ihre Begleitung und Aachen-Pass-Inhaber*innen.
Gruppen ab 8 Personen: 6,00 € p.P.
Six for Six
Mit der Museumscard „Six for Six“ können Sie die fünf städtischen Museen Ludwig Forum Aachen, Suermondt-Ludwig-Museum, Couven-Museum, Centre Charlemagne, Internationales Zeitungsmuseum plus Rathaus besuchen. Das Ticket ist sechs Monate lang gültig und kostet 30,00 €, ermäßigt 18,00 € Euro.
Es ist in allen Aachener Museen erhältlich, ebenso telefonisch bestellbar unter
+49 241 432-4922, -4923 oder -4925, sowie per E-Mail via kulturservice[at]mail.aachen.de
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
von Aachen Hbf Linie 11, 21, 31
Bushaltestelle: Ludwig Forum
Aktuelle Busverbindungen finden Sie im Fahrplan der ASEAG.
Mit dem PKW
– Aus Richtung Düsseldorf / Köln / Lüttich ab Aachener Kreuz A544 bis Europaplatz; folgen Sie ab dem Europaplatz der Beschilderung „Ludwig Forum“
– Aus Richtung Maastricht/Antwerpen A4 bis Abfahrt Würselen, Krefelder Straße in Richtung Zentrum, danach der Beschilderung „Ludwig Forum“ folgen.
Hinter dem Haus befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz.
Eine Übersicht zur städtischen Parksituation gibt www.aachen.de
Über den Parkplatz und Haupteingang erreichen Sie barrierefrei alle Ausstellungsräume, die Bibliothek und die Kunstwerkstatt.
Das Ludwig Forum verfügt über zwei Fahrstühle. Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich im Untergeschoss des Museums und sind über einen Fahrstuhl im Eingangsbereich zu erreichen.
Informieren Sie uns gerne schon bei der Anmeldung über individuelle Bedürfnisse per Email oder telefonisch.
Information und Anmeldung
Museumsdienst / Kunstwerkstatt Ludwig Forum
museumsdienst[at]mail.aachen.de
+49 241 1807 115
Öffentliche Führungen
Jeden Sonntag, 15 Uhr
Kosten: 3,00 € p.P., zzgl. Museumseintritt
Eine Übersicht der öffentlichen Führungen finden Sie in unserem Kalender.
Individuelle Gruppenführungen
Ob Jung oder Alt, Geburtstagsfeier oder Betriebsausflug, zu allen aktuellen Ausstellungen und Sammlungspräsentationen bieten wir in vier Sprachen maßgeschneiderte Themenführungen. Auf Wunsch kann die Führung mit praktischer Arbeit in unserer Werkstatt kombiniert werden. Wir beraten Sie gerne!
Kita und Schulen
Die Kunstvermittlung im Ludwig Forum bietet eine Vielzahl von Kooperationsmöglichkeiten und Angeboten für alle Altersstufen und Schulformen. Seien es dialogische oder handlungsorientierte Führungen, eine vertiefende praktisch-bildnerische Tätigkeit in der Werkstatt oder kreatives Schreiben zu Bildern und Objekten – ob in deutscher, niederländischer oder französischer Sprache, die Methoden der Vermittlung von zeitgenössischer Kunst sind besonders abwechslungsreich. Weitere Informationen finden Sie hier!
Information und Anmeldung
museumsdienst[at]mail.aachen.de
+49 241 432 4998







