Beat the System! Provokation Kunst

Eröffnung

Zur Eröffnung der Ausstellung laden wir Sie, Ihre Familie und Freund*innen herzlich ein!

Die Ausstellung legt den Fokus auf künstlerische Positionen, die sich kritisch mit den Verhältnissen in Politik, Gesellschaft und Kunstbetrieb auseinandersetzen. Gezeigt werden Werke von Künstler*innen, die sich einmischen und Stellung beziehen. Ihre Arbeiten beeindrucken durch subversive Kraft, starke politische Aussagen und den Einsatz von Ironie. Ein Schwerpunkt der Präsentation liegt auf der Analyse und Relevanz aktionistischer Kunst heute: Darum wurden Künstler*innenkollektive gebeten, während der Laufzeit neue und innovative Aktionen zu entwickeln.

Es sprechen
Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen
Eva Birkenstock, Direktorin Ludwig Forum Aachen
Dr. Carla Cugini, Vorständin der Peter und Irene Ludwig Stiftung
Vera Pues, Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West
Myriam Kroll, Kuratorin der Ausstellung

Der Eintritt ist frei

Aufgrund von technischen Problemen steht unsere Website derzeit nur eingeschränkt zur Verfügung. 
Wir bitten um Ihr Verständnis!

Ludwig Forum Aachen
Jülicher Straße 97–109
52070 Aachen
Tel. +49 (0)241 1807-104
Fax +49 (0)241 1807-101
info[at]ludwigforum.de

Öffnungszeiten
Di–Mi 13–17 Uhr
Do 10–20 Uhr
Fr–So 10–17 Uhr
Montag geschlossen

Gemeinsam morgens ins Museum:
Für gebuchte Gruppen und bei vorheriger Anmeldung zu öffentlichen Führungen und Kursen ist das Ludwig Forum auch dienstags und mittwochs von 08.30 bis 13 Uhr geöffnet.

Bibliothek
Di–Fr 13–17 Uhr
(vom 13. bis 31. Oktober 2025 bleibt die Bibliothek geschlossen.)
+49 241 1807 118

Führungen und Workshops
+49 241 432 4998
museumsdienst[at]mail.aachen.de

Öffentliche Führungen
Jeden Sonntag, 15 Uhr
Kosten: 3,00 € zzgl. Museumseintritt

Eintrittspreise (reduzierter Eintritt bis 27.11.2025)
Regulär 6,00 €
Ermäßigt 3,00 €

Mehr Informationen zu Ihrem Besuch

Veranstaltungen
28.10.2025, 11:00-13:00 Uhr
29.10.2025 - 17.12.2025
02.11.2025, 15:00-16:00 Uhr
04.11.2025, 12:00-13:00 Uhr
06.11.2025, 17:30-21:00 Uhr
08.11.2025 - 09.11.2025

Informationen in Einfacher Sprache (2015)