Kleine und große Schnittstellen

Workshop für Familien

ausgebucht

Die Künstlerin Ulrike Müller untersucht die Grenzen der Malerei und findet in unterschiedlichen Drucktechniken ein spannendes Experimentierfeld. In der Kunstwerkstatt werden Farben und Formen in mehreren Lagen übereinander gedruckt und in ihrer Wirkung untersucht. Unterschiedliche Materialien und Methoden des Farbauftrags und des Drucks stehen zur Verfügung, um eine malerisch-grafische Komposition mit vielen kleinen und großen Schnittstellen zu gestalten.

Workshop für Familien mit Petra Hellwig, Künstlerin
Di 23.07.2024
11 – 13 Uhr
Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Wir danken der STAWAG für die Förderung!

Information und Anmeldung
museumsdienst[at]mail.aachen.de
+49 241 432 4998

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Ihre Adresse und Kontaktdaten sowie den Namen und das Alter Ihres Kindes an. Im Anschluss erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.

Alle Kurse im Ludwig Forum sind barrierefrei und inklusiv. Für individuelle Absprachen nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Museumsdienst auf.

Aufgrund von technischen Problemen steht unsere Website derzeit nur eingeschränkt zur Verfügung. 
Wir bitten um Ihr Verständnis!

Ludwig Forum Aachen
Jülicher Straße 97–109
52070 Aachen
Tel. +49 (0)241 1807-104
Fax +49 (0)241 1807-101
info[at]ludwigforum.de

Öffnungszeiten
Di–Mi 13–17 Uhr
Do 10–20 Uhr
Fr–So 10–17 Uhr
Montag geschlossen

Gemeinsam morgens ins Museum:
Für gebuchte Gruppen und bei vorheriger Anmeldung zu öffentlichen Führungen und Kursen ist das Ludwig Forum auch dienstags und mittwochs von 08.30 bis 13 Uhr geöffnet.

Bibliothek
Di–Fr 13–17 Uhr
(vom 13. bis 31. Oktober 2025 bleibt die Bibliothek geschlossen.)
+49 241 1807 118

Führungen und Workshops
+49 241 432 4998
museumsdienst[at]mail.aachen.de

Öffentliche Führungen
Jeden Sonntag, 15 Uhr
Kosten: 3,00 € zzgl. Museumseintritt

Eintrittspreise (reduzierter Eintritt bis 27.11.2025)
Regulär 6,00 €
Ermäßigt 3,00 €

Mehr Informationen zu Ihrem Besuch

Veranstaltungen
29.10.2025 - 17.12.2025
02.11.2025, 15:00-16:00 Uhr
04.11.2025, 12:00-13:00 Uhr
06.11.2025, 17:30-21:00 Uhr
08.11.2025 - 09.11.2025
09.11.2025, 14:00-16:00 Uhr

Informationen in Einfacher Sprache (2015)