Radierkurs

Workshop

Die Technik der Radierung, Kaltnadelradierung, Ätzradierung, Aquatinta

Kurs mit dem Künstler Karl-Heinz Jeiter

Die vielfältigen Möglichkeiten des künstlerischen Tiefdruckverfahrens der Radierung werden in der Werkstatt des Ludwig Forums vorgestellt. Nach einer kurzen Einführung in die verschiedenen Druckarten wird ausführlich auf die speziellen Verfahren der Radierung eingegangen. Beispiele aus der Kunstgeschichte, Radierungen alter Meister und zeitgenössischer Künstler*innen werden betrachtet und besprochen. Die mechanischen Verfahren der Radierung, wie die Kaltnadelradierung, sowie die chemischen Verfahren der Ätzradierung und der Aquatinta-Ätzradierung werden in praktischer Vorführung erläutert.

Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit eigene Entwürfe auf Kupferplatten zu übertagen und in den erwähnten Techniken Drucke anzufertigen.

Im Rahmen des Kurses können die aktuellen Ausstellungen und Sammlungspräsentationen im Ludwig Forum betrachtet und zur Ideenfindung mit einbezogen werden.

Max. 10 Teilnehmer*innen
Alle Materialien für den Kurs sind vorhanden.

Kosten: 150,- € / erm. 110 €
Die Kupferplatten müssen je nach Größe und Menge von den Teilnehmer*innen gesondert bezahlt werden.

Termin: Samstag,  2.10. / 9.10. / 16.10. / 23.10. / 30.10. / 6.11. / 13.11., jeweils von 13 – 16.30 Uhr

Anmeldung: museumsdienst@mail.aachen.de oder Tel.: +49 241 432-4998

Ludwig Forum Aachen
Jülicher Straße 97–109
52070 Aachen
Tel. +49 (0)241 1807-104
Fax +49 (0)241 1807-101
info[at]ludwigforum.de

Öffnungszeiten (ab September 2025)
Di–Mi 13–17 Uhr
Do 10–20 Uhr
Fr–So 10–17 Uhr
Montag geschlossen

„Gemeinsam morgens ins Museum“:
Für gebuchte Gruppen und bei vorheriger Anmeldung zu öffentlichen Führungen und Kursen ist das Ludwig Forum auch dienstags und mittwochs von 08.30 bis 13 Uhr geöffnet.

Bibliothek
Di–Fr 13–17 Uhr

Führungen und Workshops
+49 241 432 4998
museumsdienst[at]mail.aachen.de

Öffentliche Führungen
Jeden Sonntag, 15 Uhr
Kosten: 3,00 € zzgl. Museumseintritt

Eintrittspreise
Regulär 10,00 €
Ermäßigt 6,00 €

Mehr Informationen

Veranstaltungen
13.09.2025 - 14.09.2025
14.09.2025, 10:00-17:00 Uhr
14.09.2025, 14:00-16:00 Uhr
14.09.2025, 15:00-16:00 Uhr