Tag des offenen Denkmals

Wahr-Zeichen neu-zeichnen
Workshop für Kinder im Grundschulalter
12 – 14 Uhr

Der polnische Künstler Paweł Althamer schafft in seinen Arbeiten Aufmerksamkeit für Menschen, die gewöhnlich wenig Gehör finden. 2010 widmete er Kindern eine Ausstellung im Ludwig Forum. Damit setzte er ihnen ein temporäres Denkmal: Im ganzen Museum durften sich Kinder kreativ entfalten, in einer Kirche durften sie toben und spielen. Aktuell ist das Kunstwerk Ohne Titel (Rutsche), das während der Ausstellung gemeinsam mit Kindern entstanden ist, wieder im Ludwig Forum zu sehen. Es regt dazu an, sich an einem unüblichen Ort frei zu bewegen. Im Workshop setzen wir uns fotografisch ein Denkmal, zeichnen neue Umgebungen und bewegen so das Kunstwerk aus dem Museum.

Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

Wahr-Zeichen
Führung für Erwachsene zur Geschichte und Architektur des Hauses
12 – 13 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich.
Treffpunkt: Museumskasse

 

Information und Anmeldung
Museumsdienst Aachen
+49 241 432-4998
museumsdienst@mail.aachen.de

Credits: Alice Smeets / Ludwig Forum Aachen

Aufgrund von technischen Problemen steht unsere Website derzeit nur eingeschränkt zur Verfügung. 
Wir bitten um Ihr Verständnis!

Ludwig Forum Aachen
Jülicher Straße 97–109
52070 Aachen
Tel. +49 (0)241 1807-104
Fax +49 (0)241 1807-101
info[at]ludwigforum.de

Öffnungszeiten
Di–Mi 13–17 Uhr
Do 10–20 Uhr
Fr–So 10–17 Uhr
Montag geschlossen

Gemeinsam morgens ins Museum:
Für gebuchte Gruppen und bei vorheriger Anmeldung zu öffentlichen Führungen und Kursen ist das Ludwig Forum auch dienstags und mittwochs von 08.30 bis 13 Uhr geöffnet.

Bibliothek
Di–Fr 13–17 Uhr
(vom 13. bis 31. Oktober 2025 bleibt die Bibliothek geschlossen.)
+49 241 1807 118

Führungen und Workshops
+49 241 432 4998
museumsdienst[at]mail.aachen.de

Öffentliche Führungen
Jeden Sonntag, 15 Uhr
Kosten: 3,00 € zzgl. Museumseintritt

Eintrittspreise (reduzierter Eintritt bis 27.11.2025)
Regulär 6,00 €
Ermäßigt 3,00 €

Mehr Informationen zu Ihrem Besuch

Veranstaltungen

Informationen in Einfacher Sprache (2015)