Sonntagsmaler
Offene Kreativ-Werkstatt für große und kleine Künstler*innen
Offene Kreativ-Werkstatt für große und kleine Künstler*innen
Kurs mit der Buchbinderin Anna Raeck
Eigentlich heißt es im Museum: "Bitte nicht anfassen!" In der Kunstwerkstatt des Ludwig Forum ist es genau andersrum: "Bitte anfassen!" und zwar mit Farbe, Pinsel, Karton, Papier, Holz, Ton...Das lassen sich Beyza und Anton nicht zweimal sagen. In dieser Folge laden wir Euch ein in die Kunstwerkstatt. Zum Podcast geht es hier.
Offene Kreativ-Werkstatt für große und kleine Künstler*innen
Workshop
In diesem Workshop entstehen Sound-Projekte, die mit Soundbox, I-Pads, dem All-in-one-Tonstudio, Geigenbögen und vielem mehr kreiert werden können. Kein Problem, wenn man nicht weiß, was das ist! Nach der Produktion eines gemeinsamen Hörspiels, ist das besondere Equipment vertraut. Dann werden Geräusche gesucht, gesammelt und selbst produziert sodass Kompositionen aus Stimme und Sound entstehen. max. 10 […]
Besetzung : Anirahtak – Stimme, Uli Jend – Sopran-, Altsaxophon, Christoph Titz – Trompete, Flügelhorn, Heribert Leuchter – Bariton-, Alt- und Sopransaxophon, Nina Leonards – Violine, Jürgen Sturm – Gitarre, Nora Jim – Piano, Lothar Galle-M. – Bass, Steffen Thormählen – Schlagzeug Sa 01.01.2022, 18 Uhr Ludwig Forum Aachen Karten 24,40 € Eine Veranstaltung von […]
Wofür oder wogegen lohnt es sich, zu protestieren? Welche Mittel eignen sich, um Aufmerksamkeit auf wichtige Themen zu lenken? Die Künstler*innen der Ausstellung Beat the System! Provokation Kunst mischen sich ein, aktivieren andere oder setzen ironische Kommentare. In der Schreibwerkstatt entstehen Geschichten, Gedichte, Essays. Was provoziert uns? Womit wollen wir provozieren? Eigene kreative Ideen werden […]
Das Museum ist ein Ort der Kunst, Kommunikation und des Lernens. Was wird ausgestellt? Wer darf ausstellen? Welche Themen werden präsentiert? Wer bekommt eine Stimme? Wer wird gehört? Welche gesellschaftlichen Strukturen und Weltbilder repräsentieren die Sammlungen und Ausstellungen der Museen und wer bestimmt darüber? Diese und noch weitere relevante Themen zur Institution Museum werden von […]
Das Agitpropkollektiv Schwabinggrad Ballett & Arrivati lädt am Samstag zu einer 30-minütigen performativen Museumsführung der besonderen Art ein. Die Künstler*innen stellen ihre sehr persönlichen Ansichten und Eindrücke zu ausgewählten Exponaten der Ausstellung Beat the System! vor. Die Kunstwerke werden in Bezug auf die eigene aktivistische Praxis des Künstler*innenkollektivs kritisch und humorvoll befragt. Nur Museumseintritt. Es gilt […]