Training the Archive – Lab
Training the Archive möchte die Entwicklungen von Künstlicher Intelligenz (KI) begleiten, kritisch hinterfragen und die Technologie im Hinblick auf eine Anwendung in der Museumspraxis untersuchen.
Training the Archive möchte die Entwicklungen von Künstlicher Intelligenz (KI) begleiten, kritisch hinterfragen und die Technologie im Hinblick auf eine Anwendung in der Museumspraxis untersuchen.
Siebdruck hat sich als künstlerisches Verfahren etabliert, spielt aber auch in der DIY-Bewegung eine Rolle. So können einerseits Bilder und Grafiken in kleinen Serien hergestellt werden, aber auch Stoffe, Beutel, T-Shirts, Küchenhandtücher oder Kissenbezüge bedruckt werden.
7x Intensivtraining mit Tilo&Toni zur eigenen Mappe
Einmal wöchentlich treffen sich die Lufonauten in der Kunstwerkstatt des Ludwig Forum. Gemeinsam erkunden sie das Museum, lernen die Werke weltberühmter Künstlerinnen und Künstler kennen und werden selbst künstlerisch aktiv. Dabei bietet die Kunstwerkstatt viel Raum für das Ausprobieren von unterschiedlichen Ideen und Techniken. Das Angebot in der Kunstwerkstatt richtet sich ausschließlich an Kinder. Eltern haben […]
mit der Buchbinderin Heidi Siegeroth
Eintritt frei! Voll wertvoll! Workshop für Kinder im Grundschulalter 12 – 14 Uhr Glänzend, formschön und faszinierend – die Serie Baukasten! - "Blauer Widder", "Gelber Vogel" & "Schlauchtier“ von Bertram Jesdinsky zeigt uns fantasievolle Tiere aus ganz wertvollen Materialien. Doch wir werden getäuscht: Das Denkmal besteht nur aus Pappe und Epoxydharz. Im Workshop stellen wir […]
Offene Kreativ-Werkstatt für große und kleine Künstler*innen
Schreibwerkstatt für Erwachsene
Workshop für Familien
Offene Kreativ-Werkstatt für große und kleine Künstler*innen