Eröffnung der Borderland Residencies 2023/24

Im Herbst 2023 öffnen die Kunstresidenzen entlang der Grenze zwischen Deutschland, den Niederlanden und Belgien ihre Türen für internationale Gastkünstler:innen und bündeln ihre Kräfte in einem einzigartigen Netzwerkprogramm: den Borderland Residencies. Ob grenzüberschreitende Exkursionen, Tagesausflüge zu ausgewählten Kunstorten oder Atelierbesuche und Koproduktionen – die Borderland Residencies bieten auch in ihrer dritten Runde wieder ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur Karrieren fördert, sondern tief eintaucht in die Herausforderungen und Bedingungen des Kunstschaffens in einer immer komplexer werdenden Welt.

Wir laden Sie herzlich ein, am 03. September 2023 die Eröffnung der Borderland Residencies mit uns zu feiern und dabei zu sein, wenn die neue Borderland-Generation die Bühne betritt. Flankiert wird der Tag von einer Führung durch die Ausstellung „Illiberal Lives“ und einem anschließenden Talk mit den Residenzkünstler:innen.

Anmeldungen werden bis zum 23. August 2023 an maike.beier@kulturraum-niederrhein.de entgegengenommen.

BORDERLAND RESIDENCIES ist ein Projekt des Kulturraum Niederrhein e.V. und wird koordiniert in Kooperation mit dem Odapark, center for contemporary art und dem Kulturbüro der Region Aachen Zweckverband in Zusammenarbeit mit den beteiligten Residenzen.

Programm

12.30 Uhr
Willkommen in den Borderlands

  • Empfang und Begrüßung
    Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen
    Eva Birkenstock, Direktorin des Ludwig Forum Aachen
  • Ein Blick ins Borderland, Einführung in das Programm

13.00 Uhr
Illiberal Lives?

  • Einführung und Rundgang durch die Ausstellung „Illiberal Lives“ mit den Co-Kurator:innen Eva Birkenstock und Holger Otten
  • Talk mit den Residenzkünstler:innen
    Moderation: Lene ter Haar, Kulturreferentin des Generalkonsulats des Königreichs der Niederlande, Düsseldorf

Kaffeepause mit Kuchenspezialitäten der Borderlands

15.30 Uhr
Who’s who

  • Vorstellung der BR-Künstler:innen und Residenzorte
  • Ausblick auf das Programm 2023

17.00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Ein Projekt des Kulturraum Niederrhein e.V. und wird koordiniert in Kooperation mit dem Odapark, Center for Contemporary Art und dem Kulturbüro der Region Aachen Zweckverband in Zusammenarbeit mit den beteiligten Residenzen.

weitere Informationen unter borderland-residencies.eu/opening-2023/

 

Aufgrund von technischen Problemen steht unsere Website derzeit nur eingeschränkt zur Verfügung. 
Wir bitten um Ihr Verständnis!

Ludwig Forum Aachen
Jülicher Straße 97–109
52070 Aachen
Tel. +49 (0)241 1807-104
Fax +49 (0)241 1807-101
info[at]ludwigforum.de

Öffnungszeiten
Di–Mi 13–17 Uhr
Do 10–20 Uhr
Fr–So 10–17 Uhr
Montag geschlossen

Gemeinsam morgens ins Museum:
Für gebuchte Gruppen und bei vorheriger Anmeldung zu öffentlichen Führungen und Kursen ist das Ludwig Forum auch dienstags und mittwochs von 08.30 bis 13 Uhr geöffnet.

Bibliothek
Di–Fr 13–17 Uhr
(vom 13. bis 31. Oktober 2025 bleibt die Bibliothek geschlossen.)
+49 241 1807 118

Führungen und Workshops
+49 241 432 4998
museumsdienst[at]mail.aachen.de

Öffentliche Führungen
Jeden Sonntag, 15 Uhr
Kosten: 3,00 € zzgl. Museumseintritt

Eintrittspreise (reduzierter Eintritt bis 27.11.2025)
Regulär 6,00 €
Ermäßigt 3,00 €

Mehr Informationen zu Ihrem Besuch

Veranstaltungen
28.10.2025, 11:00-13:00 Uhr
29.10.2025 - 17.12.2025
02.11.2025, 15:00-16:00 Uhr
04.11.2025, 12:00-13:00 Uhr
06.11.2025, 17:30-21:00 Uhr
08.11.2025 - 09.11.2025

Informationen in Einfacher Sprache (2015)