Kita und Schulen

Die Kunstvermittlung im Ludwig Forum bietet eine Vielzahl von Kooperationsmöglichkeiten und Angeboten für alle Altersstufen und Schulformen. Seien es dialogische oder handlungsorientierte Führungen, eine vertiefende praktisch-bildnerische Tätigkeit in der Werkstatt oder kreatives Schreiben zu Bildern und Objekten – ob in deutscher oder englischer Sprache, die Methoden der Vermittlung von zeitgenössischer Kunst sind besonders abwechslungsreich.
In deutscher Sprache
ab 45 €
In Englisch oder Französisch
ab 50 €
bestehend aus Themenführung und Workshop zu den aktuellen Ausstellungen
für Schülerinnen und Schüler bis 21 Jahre aus der Stadt und Städteregion* Aachen und für begleitende Lehrkräfte
*Städteregion Aachen: Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Roetgen, Simmerath, Stolberg, Würselen
Mit der Bildungszugabe stellt die StädteRegion Aachen den Kindertagesstätten und Schulen in der Stadt Aachen und in der StädteRegion Aachen jährlich 225.000 Euro zur Nutzung ausgewählter außerschulischer Lernorte zur Verfügung. Gefördert werden u. a. Führungen, Kreativ-Programme, Workshops und OGS-Kurse im Ludwig Forum.
www.staedteregion-aachen.de/bildungszugabe
Alle Kurse im Ludwig Forum sind barrierefrei und inklusiv.
Für individuelle Absprachen nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Museumsdienst auf.
Kunstkurse zur Förderung künstlerischen Talents von Kindern im Grundschulalter. Gefördert von der Jugend- und Kulturstiftung und der Kulturstiftung der Sparkasse Aachen.
www.aachener-modell.de
Zur Qualifizierung und Weiterbildung von Referendar*innen ist das Ludwig Forum Kooperationspartner des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung Jülich, Seminar HRGe, Fachseminar Kunst.
www.zfsl-juelich.nrw.de
Bequem mit dem Bus ins Ludwig Forum. Mit dem Kulturbus können Kindergärten und Schulen aus Aachen und der Städteregion zu Kultureinrichtungen in Aachen fahren.
Ansprechpartner ist das Busunternehmen TAETER Aachen.
Tel. +49 241 18200-40 und -34
Fax +49 241 18200-49
kulturbus@taeter.de
www.taeter.de
Information und Anmeldung
museumsdienst[at]mail.aachen.de
+49 241 432 4998