Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Eröffnung

Zur Eröffnung der Ausstellung Rosemary Mayer. Ways of Attaching am 04.03.2022 um 19 Uhr laden wir Sie, Ihre Familie und Freund*innen herzlich ein. Der Eintritt ist an diesem Abend frei.

Rosemary Mayer

Ways of Attaching ist die erste umfassende institutionelle Überblicksausstellung der US-amerikanischen Künstlerin Rosemary Mayer (1943-2014).

Geometry and Flowers

Laurie Anderson, Donald Baechler, Jo Baer, Christo & Jeanne-Claude, Brad Davis, Donna Dennis, Jim Dine, Nancy Graves, Richard Hamilton, Alex Hay, Valerie Jaudon, Jasper Johns, Joan Jonas, On Kawara, Joyce Kozloff, Robert Kushner, Sol LeWitt, Roy Lichtenstein, Lee Lozano, Kim MacConnel, Robert Morris, Bruce Nauman, Robert Rauschenberg, Miriam Schapiro, Ned Smyth, Andy Warhol, Peter Young […]

reboot: responsiveness

Bei reboot: handelt es sich, um einen mehrjährigen, kollaborativen, zyklischen, antirassistischen und queer-feministischen Dialog zwischen performativen und forschungsbasierten Praktiken.

Kuratorinnenführung

Dialogische Führung mit Marie Warsh (The Estate of Rosemary Mayer, New York) und Direktorin Eva Birkenstock durch die Ausstellung Rosemary Mayer. Ways of Attaching. (in Englisch) Treffpunkt: Museumskasse

Wiederkehrend

Siebdruck

Siebdruck hat sich als künstlerisches Verfahren etabliert, spielt aber auch in der DIY-Bewegung eine Rolle. So können einerseits Bilder und Grafiken in kleinen Serien hergestellt werden, aber auch Stoffe, Beutel, T-Shirts, Küchenhandtücher oder Kissenbezüge bedruckt werden.Der Kurs bietet Anfänger*innen einen Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten der Motiverstellung, angefangen von geschnittenen Schablonen und handgezeichneten Vorlagen, bis […]

Malen mit Pigmenten

An jedem dritten Wochenende im Monat geben Künstler*innen, Designer*innen und Kunsthistoriker*innen Einblicke in fachspezifische kreative Techniken. In 2-stündigen Demo-Workshops wird auf spezielle Werkstoffe und kreative Methoden eingegangen. Techniken und deren Gestaltungsmöglichkeiten werden demonstriert und können in kleinem Umfang ausprobiert werden. Mit diesem Angebot stellt das Ludwig Forum Aachen die vielseitigen Möglichkeiten in Museum und Kunstwerkstatt […]

Kuratorinnenführung

Kuratorinnenführung mit Dr. Nora Riediger durch The Uncanny. Die Faszination des Unheimlichen max. 10 Teilnehmer*innen Das Unheimliche ist beunruhigend – es lässt uns erschauern und zieht uns doch immer wieder in seinen Bann. Aber woher kommt diese Faszination, die Lust am Grusel als Effekt des Unheimlichen? Dieser Faszination geht die Ausstellung anhand einiger Beispiele aus […]

Wiederkehrend

Radierung

Die vielfältigen Möglichkeiten des uralten künstlerischen Tiefdruckverfahrens der Radierung werden in der Werkstatt des Ludwig Forums Aachen vorgestellt. Der Kurs ist für Anfänger*innen wie Fortgeschrittene geeignet. Nach einer kurzen Einführung in die verschiedenen Druckarten wird ausführlich auf die speziellen Verfahren der Radierung eingegangen. Beispiele aus der Kunstgeschichte, Radierungen alter Meister und zeitgenössischer Künstler*innen werden betrachtet […]

Mariana Valencia. Tulum, New York

reboot: responsiveness freut sich, die neueste Videoarbeit Tulum, New York der in New York lebenden Künstlerin und Choreografin Mariana Valencia in den neu konzipierten mehrsprachigen Versionen auf Englisch, Deutsch und Spanisch zu präsentieren. Am 30. März 2022 laden der Kölnische Kunstverein, Köln und das Ludwig Forum Aachen zu einem Online-Screening der Videos und im Anschluss […]