Training the Archive – Lab
Training the Archive möchte die Entwicklungen von Künstlicher Intelligenz (KI) begleiten, kritisch hinterfragen und die Technologie im Hinblick auf eine Anwendung in der Museumspraxis untersuchen.
Training the Archive möchte die Entwicklungen von Künstlicher Intelligenz (KI) begleiten, kritisch hinterfragen und die Technologie im Hinblick auf eine Anwendung in der Museumspraxis untersuchen.
Die dreiteilige Multimonitorinstallation Earth, Moon, Sun (1990) des Videokünstlers Nam June Paik (1932 – 2006) zählt zu den zentralen Werken der Aachener Bestände der Sammlung von Peter und Irene Ludwig. […]
Mit einer Ausstellung von Peter Brüning eröffnete am 3. Oktober 1968 feierlich der Aachener Kunstverein Gegenverkehr – Zentrum für aktuelle Kunst e. V. in der Theaterstraße 50. Getragen von der […]
Amy Sillman Oh, Clock! 22. März – 31. August 2025 Eröffnung: Freitag, 21. März 2025, 19 Uhr Oh, Clock! ist die erste große Einzelausstellung der New Yorker Malerin Amy Sillman […]
für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
16. Kinder-Förderpreis KUNST
Jeden Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.
Kinder- und Jugendtheater ab 12 Jahren Inspiriert vom Roman "The Maze Runner" (dt.: "Die Auserwählten – Im Labyrinth") von James Dashner Veranstaltungsort: Space im Ludwig Forum Aachen, Jülicher Str. 97–109, […]
Wir möchten Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung von The Today Show der Künstlerin Rochelle Feinstein einladen. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Eröffnung: Donnerstag, 10. Juli 2025, 18 Uhr Seit über vier Jahrzehnten setzt sich die in New York lebende Künstlerin Rochelle Feinstein (*1947, Bronx, New York) mit den Konventionen der Abstraktion […]