Training the Archive – Lab
Training the Archive möchte die Entwicklungen von Künstlicher Intelligenz (KI) begleiten, kritisch hinterfragen und die Technologie im Hinblick auf eine Anwendung in der Museumspraxis untersuchen.
Training the Archive möchte die Entwicklungen von Künstlicher Intelligenz (KI) begleiten, kritisch hinterfragen und die Technologie im Hinblick auf eine Anwendung in der Museumspraxis untersuchen.
Die dreiteilige Multimonitorinstallation Earth, Moon, Sun (1990) des Videokünstlers Nam June Paik (1932 – 2006) zählt zu den zentralen Werken der Aachener Bestände der Sammlung von Peter und Irene Ludwig. Eindrücklich demonstriert sie, wie Paik, der von 1958 bis 1963 im Rheinland lebte, den Einsatz neuer Technologien als Kunstform in seinem Werk vorantrieb. Zugleich spiegelt […]
Oh, Clock!, die erste große Einzelausstellung der New Yorker Malerin Amy Sillman (*1955 in Detroit) im deutschsprachigen Raum, besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil der Ausstellung, der bis zum 31. August 2025 im Ludwig Forum zu sehen war, zeigte eine konzentrierte Auswahl von Sillmans Arbeiten der letzten zehn Jahre, darunter 24 Malereien, über 300 […]
Eröffnung: Donnerstag, 10. Juli 2025, 18 Uhr Seit über vier Jahrzehnten untersucht die in New York geborene und lebende Künstlerin Rochelle Feinstein (*1947, Bronx, New York) die tradierten Regeln abstrakter Bildsprachen, indem sie eine Vielzahl an Medien – darunter Druckgrafik, Fotografie, Plastik, Collage, digitale Verfahren sowie alltägliche Materialien wie Pappe, Klebeband, Bilderwagen und Einkaufstüten – […]
Eröffnung: Donnerstag, 10. Juli 2025, 18 Uhr Am 9. Juli 2025 jährt sich der Geburtstag des Unternehmers, Kunstsammlers und Mäzen Peter Ludwig zum hundertsten Mal. Gemeinsam mit seiner Frau Irene Ludwig (geb. Monheim, 1927–2010) hat er von Aachen aus eine der bedeutendsten Kunstsammlungen weltweit aufgebaut. Peter Ludwig (1925–1996) war einer der einflussreichsten Kunstsammler der Welt. […]
Siebdruck hat sich als künstlerisches Verfahren etabliert, spielt aber auch in der DIY-Bewegung eine Rolle. So können einerseits Bilder und Grafiken in kleinen Serien hergestellt werden, aber auch Stoffe, Beutel, T-Shirts, Küchenhandtücher oder Kissenbezüge bedruckt werden.
7x Intensivtraining mit Tilo&Toni zur eigenen Mappe
Einmal wöchentlich treffen sich die Lufonauten in der Kunstwerkstatt des Ludwig Forum. Gemeinsam erkunden sie das Museum, lernen die Werke weltberühmter Künstlerinnen und Künstler kennen und werden selbst künstlerisch aktiv. Dabei bietet die Kunstwerkstatt viel Raum für das Ausprobieren von unterschiedlichen Ideen und Techniken. Das Angebot in der Kunstwerkstatt richtet sich ausschließlich an Kinder. Eltern haben […]
Miriam Schmidt führt durch die aktuelle Ausstellung The Today Show, an der sie als kuratorische Assistenz mitgearbeitet hat. Mit The Today Show präsentiert das Ludwig Forum Aachen – in Kooperation mit der Secession in Wien und dem Kunsthaus Glarus – die erste institutionelle Einzelausstellung von Rochelle Feinstein im Rheinland. Rund 30 neue Arbeiten, die überwiegend zwischen 2021 und […]
Jeden Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.